Die 5 wichtigsten Dienstleister auf einer Hochzeit
Auf dieser Seite geht’s um unsere Top 5 Dienstleister, ohne die für uns keine Hochzeit komplett ist. Wir haben für euch ein Ranking aus den Top 5 zusammengestellt und wir sind mal gespannt ob ihr da alle Dienstleister auch erwartet hättet die wir zu den fünf wichtigsten zählen. Eines vorweg – Zauberer und Floristen gehören für uns nicht zu den wichtigsten Dienstleistern bei einer Hochzeit!
Die 5 wichtigsten Hochzeitsdienstleister sind:
- Der Trauredner / Die Traurednerin
- Das Catering-Service
- Der Fotograf / Die Fotografin
- Die Locationbetreiber
- Die Hochzeitsband
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Platz 5: Der Trauredner / die Traurednerin
Freie Trauungen werden immer beliebter, kirchliche Trauungen hingegen immer seltener. Wenn ihr euch für einen Trauredner oder eine Traurednerin entscheidet, achtet bitte unbedingt darauf, dass diese Person wirklich gut ist. Ein Mikrofon und ein hübscher Instagram-Feed reichen nicht aus.
Wichtig sind: Empathie, Timing, Bühnenpräsenz, Professionalität – und ganz, ganz wichtig: eigenes Equipment.
Wir haben es schon öfter erlebt, dass Redner:innen ohne Mikrofon oder Lautsprecher auftauchen. Klärt unbedingt vorher ab, ob eigenes Equipment mitgebracht wird. Es ist nämlich keine gute Idee, wenn der Trauredner über dieselbe Anlage läuft wie die Band oder der DJ – das klingt einfach nicht gut, da Sprache und Gesang ganz andere Einstellungen brauchen. Auch die Lautstärke muss passen, damit alle Gäste wirklich gut hören können, was gesagt wird.
Wir selbst arbeiten übrigens sehr gerne mit Trauredner:innen zusammen. Wir sprechen uns immer bereits im Vorfeld der Hochzeit ihnen ab, damit man sich kennt, schon mal gehört hat – und natürlich auch, um die ganzen Details durchzugehen.
Platz 4: Das Essen
Essen macht nicht nur satt – es macht auch gute Laune. Besonders die Nachspeise – denn wer liebt sie nicht, die Hochzeitstorte? Heutzutage sind aber auch Candybars voll im Trend. Ob ihr euch für ein Buffet oder ein fixes Menü entscheidet, ist im Grunde egal – Hauptsache, ihr klärt alle Details im Vorfeld genau ab.
Wichtig: Heutzutage sollte es unbedingt auch vegetarische oder vegane Optionen geben. (Unsere Sängerin Martina freut sich immer über Gemüselasagne oder irgendwas in die Richtung – ist fast schon Standard bei uns.)
Vergesst auch die Getränke nicht: Edle Weine, Cocktails – aber auch alkoholfreie Alternativen werden immer wichtiger. Viele Gäste trinken heute bewusst keinen Alkohol. Wir selbst entsprechen da vielleicht nicht dem typischen Musiker-Klischee – wir trinken auf Hochzeiten eigentlich keinen Alkohol. Wasser, Tee, und hin und wieder mal ein Red Bull – das reicht für uns meistens. (Wobei… wenn mal ein Stamperl spendiert wird, sagen wir auch nicht immer nein. Außer es werden zu viele – da musste schon mal eine Pflanze dran glauben…)
Platz 3: Der Fotograf / die Fotografin
Erinnerungen festhalten – mega wichtig! Und was viele unterschätzen: Der Videograf oder die Videografin. Fotos sind schön, aber bewegte Bilder fangen Emotionen noch mal auf eine ganz andere Art ein.
Viele Fotografinnen und Fotografen bieten Kombi-Pakete an – aber klar, das ist oft auch eine Preisfrage. Wir kennen einige tolle Teams, mit denen wir auch für unsere eigenen Promo-Videos zusammenarbeiten – es ist einfach ein Vorteil, wenn Foto und Video aus einer Hand kommen. Meistens wird’s auch günstiger, als wenn man zwei komplett getrennte Dienstleister bucht.
Was man auch nicht unterschätzen darf:
Viele Fotograf:innen begleiten euch den ganzen Tag – vom Getting Ready bis zum letzten Tanz.
Da muss die Chemie stimmen, immerhin sind sie oft stundenlang ganz nah an euch dran.
Also: Nicht nur auf den Stil achten, sondern auch darauf, ob ihr euch wohlfühlt mit der Person.
Platz 2: Die Location
Es gibt ja mittlerweile wirklich gefühlt unfassbar viele Möglichkeiten wo ihr eure Hochzeit und eure Trauung feiern könnt . Wählt wirklich mit Bedacht – achtet auf die Gästezahl, Übernachtungsmöglichkeiten für euch und die Gäste, Kinderspielplatz, Möglichkeit für eine freie Trauung etc. Je nachdem, was euch wichtig ist, kann die Location viel zum Gelingen der Hochzeit beitragen – oder eben auch nicht.
Welche Punkte bezüglich Location noch entscheidend sind, erfahrt ihr hier:
Platz 1: LIVE-Musik
Ganz klar, aus unserer Sicht ist die Musik die wichtigste Dienstleistung auf einer Hochzeit. Und am besten natürlich Live-Musik – denn Live-Musik berührt. Punkt. Es passiert uns immer wieder, dass wir Jahre später auf Brautpaare treffen, mit denen wir in Erinnerungen schwelgen – weil die Musik ein so zentrales Element war.
Egal ob das Ja-Wort bei der Trauung, ein persönlich einstudierter Song oder einfach eine volle Tanzfläche – das alles bleibt im Gedächtnis. Und dafür braucht es handgemachte Livemusik.
Die Musik muss zu eurem Stil passen. Wenn ihr z.B. nur Schlager wollt, sind zum Bespiel nicht die Richtigen. Wenn ihr auf moderne Musik, Austropop, Oldies und echte Live-Performance steht – dann seid ihr bei Bands wie Coverage goldrichtig.
Es gibt Bands für alle Genres, Größen und Budgets. Ganz wichtig: Schaut euch Live-Videos an! Nur so kriegt ihr ein echtes Gefühl dafür, wie die Band wirklich klingt. Studioaufnahmen können heute nämlich ziemlich leicht manipuliert werden – Stichwort: KI…
Viele Bands bieten Kombi-Angebote: Trauung, Agape, Abendveranstaltung – alles aus einer Hand.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Unser Fazit:
Es gibt viele wichtige Dienstleister – von der Stuhlhusse bis zur Kutsche, vom Juwelir bis zur Kosmetikerin. Aber unsere Top 5 der Hochzeitsdienstleister sind für uns persönlich einfach die Grundpfeiler einer gelungenen Hochzeit.
FAQ
Wer sind die wichtigsten Dienstleister für eine Hochzeit?
Für uns sind das: Livemusik, Location, Fotograf:in / Videograf:in, Catering / Essen, Trauredner:in
Was sind wichtige Hochzeitsdienstleister, die man frühzeitig buchen sollte?
Zu den wichtigsten Hochzeitsdienstleistern, die schnell ausgebucht sind, zählen: Livemusik/Band, Fotograf:in, Trauredner:in und Location. Diese solltet ihr mindestens 9–12 Monate vorher anfragen.
Wie priorisiere ich wichtige Hochzeitsdienstleister, wenn das Budget begrenzt ist?
Setzt Prioritäten nach dem, was euch emotional wichtig ist. Für viele sind das Musik, Fotos und das Essen. Spart lieber bei Deko oder Gastgeschenken als bei den Basics.
Warum sollte man sich früh mit Hochzeitsdienstleistern beschäftigen?
Weil die besten Dienstleister oft lange im Voraus ausgebucht sind – vor allem an beliebten Terminen (z.B. Juni, September). Wer zu spät dran ist, muss oft Kompromisse machen. Vor allem beliebte Hochzeitsbands und die Top-Locations sind früh ausgebucht.
Was soll ich tun, wenn meine Favoriten schon allesamt gebucht sind?
Eine Überlegung ist es, den Hochzeitstermin an einen Freitag oder einen Tag außerhalb der Hochzeitssaison zu legen, dann haben die meisten Dienstleister mehr Kapazitäten frei.
Welche wichtigen Hochzeitsdienstleister sorgen für Stimmung auf der Feier?
Ganz klar: Livemusik oder DJ, aber auch der/die Trauredner:in (für den Start), die Location (Ambiente!) und manchmal sogar der Service – wenn der super ist, merkt man’s sofort!
Kann man wichtige Hochzeitsdienstleister auch im Paket buchen?
Ja, viele bieten Kombiangebote an – z. B. Band für Trauung, Agape & Abend, oder Foto & Video im Doppelpack. Das ist oft günstiger und gut abgestimmt.
Wie erkenne ich wirklich professionelle Hochzeitsdienstleister?
Achte auf Live-Referenzen, persönliche Gespräche, klare Kommunikation und Zuverlässigkeit. Und: Hör auf dein Bauchgefühl – das trügt selten.
Muss ich mich wirklich mit dem Fotografen gut verstehen?
Unbedingt! Der oder die begleitet euch oft den ganzen Tag – da muss die Chemie einfach stimmen, sonst wird’s schnell unangenehm.
Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Trauredners achten?
Empathie, Timing, Präsenz – und eigenes Equipment! Ein schöner Insta-Feed reicht nicht aus. Sprecht euch unbedingt vorab gut ab.
Welche Rolle spielt die Location bei der Hochzeit?
Eine große! Sie sollte zu euren Gästen, eurem Stil und euren Plänen (z.B. freie Trauung, Kinder, Übernachtung) passen – sonst wird’s kompliziert.
Wie finde ich die richtige Band für meine Hochzeit?
Schaut euch Live-Videos an und hört auf euer Bauchgefühl. Die Band muss zu euch passen – musikalisch und menschlich!