Was kostet eine Hochzeitsband in Österreich?

Kosten einer Hochzeitsband
Unterschiede bei den Kosten einer Hochzeitsband
Eine Hochzeitsband in Österreich kostet zwischen 1200.- und 6000.- Euro für die Abendunterhaltung. Die Preisspanne bei der Auswahl der Hochzeitsmusik variiert also ziemlich stark. Auf dieser Seite zeigen wir euch was Hochzeitsbands wirklich kosten und was alles reinspielt in die Gage einer Hochzeitsband.
Wovon sind die Kosten einer Hochzeitsband abhängig?
Abhängig sind die Kosten einer Hochzeitsband in Österreich vor allem von der Nachfrage, Qualität und Besetzung der Band. Generell gilt wie überall: Qualität hat ihren Preis. Professionelle Hochzeitsbands sind im Regelfall teurer als Hobbybands.
Um eines gleich mal vorwegzunehmen – AKM oder sonstige Gebühren stellen keine zusätzlichen Kostenfaktoren dar, solange die Hochzeit einen privaten Charakter behält.
Aufstellung von Durchschnittskosten
Aufstellung von
Durchschnitts-
kosten
Amateur-/Hobbybands
Duo/Trio – ca 1200.- bis 1600.-
ab Quartett – ca 1500.- bis 2200.-
Semiprofessionelle Bands
Duo/Trio – ca 1200.- bis 1600.-
ab Quartett – ca 1500.- bis 2200.-
Profibands
Duo/Trio – ca 2000.- bis 2600.-
ab Quartett – ca 2500.- bis 6000.-
Einteilung von
Hochzeitsbands
Einteilung von
Hochzeitsbands
Als Hobby-/Amateurband bezeichnen wir jene Bands, dessen Musiker hauptsächlich zum Spaß auftreten. Bei Musikern von semiprofessionellen Hochzeitsbands stehen darüber hinaus auch wirtschaftliche Interessen im Blickpunkt. Musiker von Profibands leben vom überwiegenden Teil vom Erlös, der bei Hochzeiten erzielt wird.
Als Hobby-/Amateurband bezeichnen wir jene Bands, dessen Musiker hauptsächlich zum Spaß auftreten.
Bei Musikern von semiprofessionellen Hochzeitsbands stehen darüber hinaus auch wirtschaftliche Interessen im Blickpunkt.
Musiker von Profibands leben vom überwiegenden Teil vom Erlös, der bei Hochzeiten erzielt wird.
Profibands
für Hochzeiten
Eine eindeutige Abgrenzung von der drei von uns willkürlich vorgenommenen Kategorien ist natürlich nicht möglich, die Grenzen sind hier fließend. Generell gibt es in Österreich nur sehr wenige Profibands, die im Bereich Hochzeiten tätig sind. Die Aufstellung der Kosten für Hochzeitsbands in Österreich wurde im Jahr 2025 erstellt und unterliegt natürlich jährlichen Anpassungen.
Eine eindeutige Abgrenzung von der drei von uns willkürlich vorgenommenen Kategorien ist natürlich nicht möglich, die Grenzen sind hier fließend.
Generell gibt es in Österreich nur sehr wenige Profibands, die im Bereich Hochzeiten tätig sind.
Die Aufstellung der Kosten für Hochzeitsbands in Österreich wurde im Jahr 2025 erstellt und unterliegt natürlich jährlichen Anpassungen.
Generelle Kostenfaktoren für Livemusik findet ihr hier:
Generelle Kostenfaktoren
für Livemusik findet ihr hier:
Spieldauer als Kostenfaktor
Die meisten Bands bieten bestimmte Stunden-Pauschalen für die Abendunterhaltung an, z.B. eine 4-Stunden oder eine 5-Stunden Pauschale. Soll verlängert werden, gibt es im Regelfall einen Aufpreis. Ob eine spontane Verlängerung möglich ist, gehört unbedingt im Vorhinein abgeklärt! Je genauer man im Vorfeld über den Zeitplan der Hochzeit Bescheid weiß, umso besser. Die Stimmung am Ende eines Liveauftritts lässt sich allerdings naturgemäß schwer vorhersagen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Technik
Natürlich bringen die Musiker ihre eigenen Instrumente mit. Ist aber auch die Tonanlage und eine stimmungsvolle Beleuchtung für Bühne und Tanzfläche mit dabei. Meistens ist dies schon der Fall. Hochzeitsbands sind ja eigentlich mobile Bands, die jede Woche woanders spielen, zur Sicherheit gehört dies aber im Vorfeld abgeklärt.
Datum als Preisfaktor?
Es gibt z.B. Schnapszahlen wie der 6.6. oder der 7.7. Diese bestimmten Tage sind sehr sehr heiß begehrt bei Brautpaaren, gute Dienstleister wie Hochzeitsbands sind hier meistens schnell ausgebucht. Auch die Jahreszeit oder der Wochentag können die Kosten einer Hochzeitsband beeinflussen. Vielleicht könnt ihr euch eine Winterhochzeit vorstellen oder vielleicht auch eine Freitagshochzeit. Das ist meistens ein bisschen günstiger.
Administration/Organisation
Was auch noch reinspielt in den Preis für eine Hochzeitsband, das sind die ganzen Dinge, die man vielleicht nicht unbedingt am Schirm hat. Die Arbeit einer Hochzeitsband beginnt nicht erst am Abend mit dem Hochzeitstanz, sondern lange davor, nämlich schon mit dem ersten Mail bzw. dem ersten Telefonat. Dann wird ein Angebot erstellt, dann werden jede Menge Fragen beantwortet vom Brautpaaren. Dazu zählen unter anderem die ganzen Fragen, wie lange spielt die Band, wer kommt dann wirklich zur Hochzeit, ob immer die gleiche Sängerin dabei ist und so weiter. Diese Fragen gilt es natürlich alle im Vorhinein abzuklären. Das fließt natürlich alles in den Preis einer Hochzeitsband ein.
Die Besetzung
Es gibt natürlich die unterschiedlichsten Varianten von Hochzeitsbands. Ob zwei oder sechs Musiker macht natürlich einen großen Preisunterschied. Mehr Personen verlangen am Ende des Tages einfach mehr Geld logischerweise. Aber auch innerhalb z.B. von Duos gibt’s wieder ganz ganz große Preisunterschiede.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Bekanntheit
Je bekannter eine Band ist, umso eher ist man bereit, dass man dann auch mehr dafür ausgibt. Meistens geht die Bekanntheit auch einher mit der Qualität einer Band, sprich gute Hochzeitsbands sind nicht umsonst einfach bekannter und werden dadurch dann einfach auch teuer.
Das Outfit
Das Outfit einer Hochzeitsband spielt eine nicht ganz unerhebliche Rolle, wie eine Band auftritt. An einem ganz besonderen Tag wie eurem Hochzeitstag sollten auch die Musiker optisch zu der ganzen Hochzeitsgesellschaft und vor allem auch zu euch passen. Und wenn dann Bands mehrere Tage hintereinander springen, also Freitag, Samstag z.B. wie es eigentlich üblich ist im Hochsommer, zumindest in der Hochsaison, dann brauchen die Bands logischerweise auch mehrere Outfits, spricht die Sängerin braucht mehrere Kleider, der Sänger braucht mehrere Garnituren Anzüge.
Marketing
Eine gute Website, die optisch ansprechend ist, ist Voraussetzung, um als Hochzeitsband überhaupt wahrgenommen zu werden. Aber auch Instagram, Facebook, YouTube und auf YouTube natürlich vor allem gute Musikvideos, aber auch Live-Mitschnitte sollten verfügbar sein. Die Aufnahmen dafür können schon mal ins Geld gehen. Professionelle Musikvideos kosten ab 2000 Euro. Diese Kosten der Hochzeitbands werden dann natürlich in den Preis mit einberechnet.
Welche Zusatzkosten gibt es bei einer Hochzeitsband?
Eigentlich selbstverständlich sollte es sein, dass den Musikern einer Hochzeitsband auf Kosten des Veranstalters (in diesem Falle den Brautpaaren) eine warme Mahlzeit sowie Getränke zu Verfügung gestellt werden. Dies schlägt sich natürlich zusätzlich auf die Kosten nieder.
Auch Fahrtkosten/Übernachtungskosten müssen separat berechnet werden. Professionelle Musiker müssen darüber hinaus eine Umsatzsteuer an das Finanzamt entrichten. Bei Kleinunternehmen fällt diese natürlich weg.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zusatzservice einer Hochzeitsband
Die meisten Hochzeitsbands in Österreich bieten neben der Abendunterhaltung auch Musik zur Trauung an, welche meistens aufgrund der geringeren Spieldauer wesentlich günstiger ist. Selbiges gilt für eine Agape oder einen Sektempfang, bei welchem meistens stundenweise abgerechnet wird. Besonders kosteneffizient ist es meistens, wenn man eine Hochzeitsband dann im Paket bucht, also zum Beispiel für den Abend und für die Trauung. Diese Kombipakete kommen dem Brautpaar meistens günstiger, als wenn man für jeden Programmpunkt eine eigene Formation bucht.
Neben musiknahen Zusatzservices bieten Hochzeitsbands aber auch andere zusätzliche Dienstleistungen an. Welche das sind, erfahrt ihr im Video.
Warum sind manche Hochzeitsbands so viel billiger als andere?
Viele Hochzeitsbands sind keine professionellen Musiker, sondern sehen ihre Hochzeitsband als Nebenverdienst an. Das heißt noch lange nicht, dass die Qualität dieser Bands nicht gut ist. Von Billigstanbietern wie Duos um 1200.- raten wir allerdings dringend ab! Neben der dann doch meistens nicht so hohen musikalischen Qualität ist man hier bezüglich Sicherheit in der Abwicklung der Dienstleistung nicht unbedingt auf der sicheren Seite.
Woher kennt ihr die Preise von Hochzeitsbands?
Martin hat ganz lange in einer Eventagentur gearbeitet und vermittelt neben der Tätigkeit als Hochzeitsmusiker bei Coverage pro Jahr über 100 Hochzeitsbands an Brautpaare. Daher kennt er die Preise von Hochzeitsbands genauestens und kann den Markt sehr gut einschätzen.
Coverage – Hochzeitsprofis aus Österreich
Coverage –
Hochzeitsprofis
aus Österreich
Wir sind Martina und Martin – Musiker von Coverage.
Als langjährige Hochzeitsmusiker wissen wir natürlich, dass die Kosten einer Hochzeitsband ein entscheidender Faktor bei der Auswahl der richtigen Hochzeitsmusik sind.
Wir hoffen, wir konnten euch einen guten Überblick über die Unterschiede und die Kosten von Hochzeitsbands in Österreich verschaffen und wünschen euch viel Erfolg bei der weiteren Planung eurer Hochzeit. Bei Fragen kontaktiert uns gerne!
Das könnte dich auch interessieren: