Tanzmusik
Prinzipiell umfasst der Begriff “Tanzmusik” alle Musikrichtungen, zu denen getanzt werden kann. Dazu zählen unter anderem Pop- und Rockmusik, Schlager, Oldies, Evergreens und die jeweiligen regionalen Spezialitäten, wie in Österreich der Austropop.
Die Kunst einer guten Tanzband liegt darin, zur richtigen Zeit, die richtigen Songs auszuwählen. Auf Wünsche aus dem Publikum ist gegebenfalls einzugehen.
Wir sind zwar weit mehr als “nur” eine klassische Tanzband, da unsere Besetzung doch erheblich davon abweicht, dennoch wird im Regelfall bei Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Maturabällen usw.. regelmäßig getanzt. Das liegt auch daran, dass wir bereits ab der Duobesetzung aufgrund unserer vielfältigen Instrumentierung so voll klingen, wie eine fünfköpfige Band. Als Berufsmusiker ist es für uns selbstverständlich, dass sämtliche Instrumente (Gitarren, Klavier, Percussion) live gespielt werden.
Folgende Standardtänze befinden sich im Repertoire
- Cha-Cha-Cha (z. B.: Twist and Shout, Have you ever seen the Rain…)
- Rock n Roll / Jive (Rote Lippen soll man küssen, Hit the Road Jack, Waterloo..)
- Walzer (z. B.: Donauwalzer, Fluch der Karibik, Can’t help falling in Love..)
- Langsamer Walzer, Slow Waltz (You light up my Life)
- Foxtrott / Quickstep (z. B. This is the Life, Country Roads…)
- Discofox (z. B.: I will survive…)
- Rumba (z. B.. Wonderful Tonight, Let it be…)
- Samba (Whenever, Wherever)
Der Foxtrott zählt zu den klassischen Standardtänzen der Tanzmusik: