Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wie bringt man die Gäste
auf einer Hochzeit zum Tanzen?
Wie bringt man
die Gäste auf
einer Hochzeit
zum Tanzen?
Viele Brautpaare machen sich im Vorfeld Gedanken darüber, wie die Stimmung auf ihrer Hochzeit sein wird. Ein wichtiger Maßstab für die Stimmung ist unter anderem auch eine gut gefüllte Tanzfläche. Als langjährige Hochzeitsmusiker haben wir hier einige Tipps für euch, wie man es schafft, das Tanzparkett zu füllen und die Stimmung hochzuhalten.
Es muss dunkel sein
Es muss
dunkel sein
Oder aber zumindest gedimmt. Wenn ihr Abends indoor feiert, kümmert euch um eine möglichst gedimmte Tanzfläche. Oftmals reicht es sogar, wenn das Licht der Location komplett ausgeschaltet ist. Meist reicht die Bühnen- & Dancefloorbeleuchtung der Band (oder des DJs). Bei vielen Hochzeitslocations wird dieser Punkt leider noch immer stiefmütterlich behandelt.
Glaub uns, niemand tanzt gerne in einem hell beleuchteten Raum. Passt die Lichtstimmung, lassen sich die Gäste viel leichter fallen.
Oder aber zumindest gedimmt. Wenn ihr Abends indoor feiert, kümmert euch um eine möglichst gedimmte Tanzfläche.
Oftmals reicht es sogar, wenn das Licht der Location komplett ausgeschaltet ist. Meistens ist die Bühnen- & Dancefloorbeleuchtung der Band (oder des DJs) ausreichend. Bei vielen Hochzeitslocations wird dieser Punkt leider noch immer stiefmütterlich behandelt.
Glaubt uns, niemand tanzt gerne in einem hell beleuchteten Raum. Passt die Lichtstimmung, lassen sich die Gäste viel leichter fallen.
Platzierung der Tanzfläche
Platzierung
der Tanzfläche
Platziert die Tanzfläche direkt vor der Band. So können wir Musiker am besten mit deinen Gästen interagieren und Stimmung aufbauen.
Ob im Dinner-Saal oder in einem separaten Bereich ist nicht so entscheidend. Wichtiger ist, dass sich die Bar im gleichen Raum befindet! Durstig tanzt es sich schließlich auf Dauer schlecht. Auch eine Candybar macht sich gut in der Nähe Tanzfläche.
Stehtische als Gamechanger
Stehtische am Rand der Tanzfläche sorgen ebenfalls dafür, dass sich die Gäste vermehrt im Tanzbereich aufhalten, da man dort Getränke abstellen kann. Viele Personen wollen oftmals gar nicht richtig tanzen, sondern einfach bei einem guten Gläschen mitschunkeln.
Größe der Tanzfläche
Nicht zu groß…
Auch die Größe kann entscheidend sein. Eine zu große Tanzfläche kann schnell mal leer wirken und es kommt nicht wirklich Stimmung auf.
…und nicht zu klein
Andererseits sollte sie natürlich auch nicht zu klein sein. Im Laufe des Abends können mit Hilfe der Kellner noch einige Tische von der Hochzeitstafel weggeräumt werden, um so die Tanzfläche zu vergrößern.
Eine spitzenmäßige Liveband
Eine
spitzenmäßige
Liveband
Livemusik bringt eine Hochzeit auf ein höheres Level!
Unsere Leidenschaft und Profession ist es, die Stimmung zu heben und die Gäste auf die Tanzfläche zu bringen. Wir lesen die Crowd, gehen auf das Publikum ein leiten mit anheizender Moderation durch den Abend!
Ein DJ kann natürlich mit den richtigen Partyhits ebenfalls für Stimmung sorgen, bezüglich Entertainment hat aber eine Hochzeitsband die Nase immer vorn, davon zeugen unzählige Rückmeldungen von Brautpaaren.
Mache einen Hochzeitstanz
Mache einen
Hochzeitstanz
Eine offizielle Eröffnung der Tanzfläche stellt einen tollen Startmoment für alle Gäste dar. Und wenn der nicht vollzogen wird, dann trauen sich viele Gäste nicht auf die Tanzfläche.
Als deine Hochzeitsband bitten wir das Brautpaar aber auch die Gäste auf die Tanzfläche, sodass diese sich den Tanz aus der Nähe ansehen. So habt ihr die gesamte Hochzeitsgesellschaft am Dancefloor.
Wir Musiker wissen das Momentum nach dem Tanz zu nutzen – denn danach geht es los mit der Party!
Eine offizielle Eröffnung der Tanzfläche stellt einen tollen Startmoment für alle Gäste dar. Und wenn der nicht vollzogen wird, dann trauen sich viele Gäste nicht auf die Tanzfläche.
Als deine Hochzeitsband bitten wir das Brautpaar aber auch die Gäste auf die Tanzfläche, sodass diese sich den Tanz aus der Nähe ansehen. So habt ihr die gesamte Hochzeitsgesellschaft am Dancefloor.
Wir Musiker wissen das Momentum nach dem Tanz zu nutzen – denn danach geht es los mit der Party!
Wie bringt man auch jüngere Hochzeitsgäste auf die Tanzfläche?
Jüngere Hochzeitsgäste bringt man verständlicherweise eher mit moderner Musik zum Tanzen. Als Inspiration haben wir hier eine Liste mit modernen Hochzeitstänzen für euch – mit diesen Songs bringt ihr auch die jüngeren Gäste zum Tanzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sorgt für Wasser, Essen und Drinks
Sorgt für Wasser,
Essen und Drinks
Im Lauf des Abends wird Energie verbrannt – Hunger und Durst stellen sich ein. Tanzen kann müde machen, also versorgt eure Gäste mit Kraftstoff.
Stellt sicher, dass es immer genug Wasser gibt und biete einen herzhaften Mitternachtssnack. Die oben erwähnte Bar in der Nähe der Tanzfläche hilft hier enorm.
Im Lauf des Abends wird Energie verbrannt – Hunger und Durst stellen sich ein. Tanzen kann müde machen, also versorgt eure Gäste mit Kraftstoff.
Stellt sicher, dass es immer genug Wasser gibt und biete einen herzhaften Mitternachtssnack. Die oben erwähnte Bar in der Nähe der Tanzfläche hilft hier enorm.
Nutzt witzige Gadgets
Nutzt witzige
Gadgets
Requisiten einer Fotobox
Sonnenbrillen, Leuchtstäbe, Confetti Popper, Schaumstofffinger und vieles mehr gehören zu einer fixen Ausstattung einer Fotobox. Eure Gäste werden diese Spielereien lieben. Nicht nur Kinder lieben diese. Natürlich sollten diese danach wieder zurückgebracht werden.
Livemusik + Fotobox
Manche Hochzeitsbands bieten ein Kombi-Paket aus Livemusik und Fotobox an, so auch Coverage.
Langweilige Fotobox?
Fotobox – langweilig – schon tausend Mal gesehen? Nicht unsere Mirror Selfie Box. Platziert diese jedenfalls im selben Raum wie die Tanzfläche, ansonsten geht die Stimmung auf ebendieser ganz schnell flöten.
Tanz Braut, tanz!
Einer der wichtigsten Tipps, um die Tanzfläche voll zu bekommen, ist eine tanzende Braut. Die Braut steht natürlich immer im Mittelpunkt einer Hochzeit. Befindet sie sich auf der Tanzfläche ist, zieht sie meistens mal die ganzen Mädels – Freundinnen und Verwandte – zumindest die weiblichen, mit. Das Gleiche gilt natürlich für den Bräutigam. Kurzum:: Wenn das Brautpaar auf der Tanzfläche ist, sind auch die Gäste auf der Tanzfläche.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Tipps
- Flip-Flops für die Damen auf der Tanzfläche
- Animation durch Trauzeugen oder Freunde des Brautpaares
- Ventilatoren in den heißen Sommermonaten
Was hemmt die Stimmung auf der Tanzfläche?
Was hemmt
die Stimmung
auf der
Tanzfläche?
Natürlich gibt es auch einige Punkte, die nicht gerade dafür sorgen, dass die Tanzfläche gut gefüllt ist. Zunächst kann man sagen, dass sich die Stimmung des Brautpaares auf die Stimmung der Gäste auswirkt, schließlich steht man als Hochzeitspaar im Mittelpunkt.
Besonders ungünstig wirkt sich ein zu langes Brautstehlen aus, bei dem nicht alle Gäste involviert sind. Zuviele und unkoordinierte Spiele und Einlagen von Freunde können den Stimmungsbogen einer Hochzeit ebenfalls beeinträchtigen.
Auch Lautstärken-Beschränkungen, bei denen einfach der Strom gekappt wird, sowie Sperrstunden können für ein vorzeitiges Partyende sorgen.
Fazit
Natürlich ist jede Hochzeit anders. Letztendlich kommt es zuallererst immer darauf an, ob die Gesellschaft in Feierlaune ist oder nicht. Es gibt auch Hochzeitspaare, die ganz bewusst einen gemütliches Beisammensein bevorzugen, bei dem wir als Hochzeitsband für hochwertige Musik im Hintergrund sorgen.
Solltet ihr aber eine Party bevorzugen, bei der die Gäste die Tanzfläche stürmen sollen, hoffen wir euch mit unseren Tipps einige wertvolle Inputs geben zu können.
Unverbindliche Anfrage: