80 Jahre OOEVP
Für die Oberösterreichische Volkspartei stand im Mai 2025 ein ganz besonderer Festakt an. 80 Jahre des Bestehens der OÖVP wurde gefeiert. Mit sämtlichen Landespolitikern von Oberösterreich waren auch eine Blasmusikkapelle, zusammengesetzt aus oberösterreichischen Bürgermeistern, vertreten. Für das musikalische Highlight durften wir, Coverage, führen. Mit dem extra einstudierten Song „Millionen Lichter“ von Christina Stürmer konnten wir die gesamte Politprominenz von Oberösterreich, inklusive Landeshauptmann Thomas Stelzer, aber auch Wolfgang Hattmannsdorfer, Wirtschaftsminister von Österreich begeistern. Unter den geladenen Gästen waren unter anderem auch Alt-Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und zahlreiche weitere bekannte Gesichter zu sehen.
Festakt im VZ Gunskirchen
Das 80-jährige Jubiläum der OOEVP fand im Veranstaltungszentrum Gunskirchen statt. Technisch wurden wir von Anfang an bestens betreut. Im Festsaal, wo der Festakt stattfand, schlossen wir unsere Mischpult an die vorhandene Tonanlage an, was auch ohne Probleme funktionierte.
Blaskapelle und Coverage im Wechsel
Die Blaskapelle empfing die Gäste am Vorplatz des VZ Gunskirchen. Im Saal selbst übernahmen dann wir zum Empfang das Kommando. Offiziell eröffnet wurde die 80 Jahr Feier der OOEVP dann durch einen Marsch der zusammengewürfelten Truppe aus Bürgermeistern.
Moderation durch LT1-Gesicht
Moderiert wurde der festliche Akt von Theresa Breiteneder, Moderatoren vom Lokalsender LT1. Nach einer ausführlichen Begrüßungsrunde der anwesenden Politiker wurde ein Doku-Film über Oberösterreich und seinen Menschen gezeigt. Danach wurden auch schon wir angekündigt.
Coverage als Highlight von 80 Jahre OOEVP
Die Moderatorin kündigte uns dann als „Showband Coverage“ an. Mit dem extra für diesen Anlass einstudierten Lied von Christina Stürmer – „Millionen Lichter“ – rockten wir den Saal des VZ Gunskirchen. Danach ging der offizielle Teil weiter – für uns war der wichtigste Teil, bei dem wirklich alle Augen inklusive Fernsehkameras auf uns gerichtet waren, erledigt.
Weiter im Foyer
Nachdem der offizielle Teil beendet war, sorgten wir im Foyer noch für einen feierlichen Ausklang. Mit gemütlicher Hintergrundmusik waren wir zuständig für wohlige Klänge.
Und so hat es im Festsaal geklungen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.