
Brautstrauß werfen
Wie wird der Brautstraußwurf zum echten Partyhighlight?
Aus unserer Sicht als Hochzeitsband ist der Moment, wenn die Braut ihren Strauß wirft, oft der Startschuss für pure Partystimmung. Mit dem richtigen Song, Timing und einer Prise Humor wird daraus nicht nur Tradition – sondern ein unvergessener Höhepunkt, der Brautpaar und Gäste gleichermaßen mitreißt.
Die Tradition des Brautstraußwurfs – Ein unverzichtbares Highlight?
Absolut nicht – denn natürlich ist der Brautstraußwurf kein „Muss“. Ganz im Gegenteil – so wie jede andere Tradition auf der Hochzeit ist dieser Brauch absolut freiwillig!
Es bleibt der Braut überlassen, ob sie ihn durchführen will oder nicht. Darüber hinaus gibt es mittlerweile übrigens viele andere Alternativen. Mehr dazu erfahrt ihr weiter unten.

Oftmals dennoch ein echtes Highlight!
Bei vielen Hochzeiten stellt der Brautstraußwurf einen absoluter Höhepunkt dar, der die Atmosphäre mit Spannung und Freude erfüllt. Dabei wirft die Braut ihren prachtvollen Strauß in die Lüfte, während alle unverheirateten Damen im Raum gespannt darauf lauern, ihn zu ergattern.
Dieses Ritual symbolisiert nicht nur die Verbundenheit von Braut und den weiblichen Gästen, sondern hat auch eine geheimnisvolle Aura, denn diejenige, die den Brautstrauß fängt, wird oft als die nächste Braut in der Runde prophezeit.

Mehr als bloß ein Programmpunkt!
Der Brautstraußwurf ist mehr als nur ein kurzer Programmpunkt – er ist einer der emotionalsten und gleichzeitig lustigsten Momente des Abends. Als Musiker erleben wir diesen Augenblick jedes Mal anders – aber eines bleibt gleich: Wenn Musik, Timing und Stimmung passen, explodiert die Tanzfläche danach förmlich.
Welche Musik beim Wurf?
Auch auf die richtige Musik kommt es beim Werfen vom Brautstrauß an! Während Martina die Moderation übernimmt, sorgt Martin für das musikalische Highlight beim Wurf. „Single Ladies (put a Ring on)“ von Beyoncé eignet sich hier erfahrungsgemäß bestens, um die Mädels richtig in Schwung zu bringen. Natürlich ist auch ein anderer Partykracher möglich.

Wer moderiert den Wurf vom Brautstrauß?
Oftmals übernimmt dies der Sänger oder die Sängerin einer Liveband, auch ein DJ oder ein Trauzeuge kann die Moderation in die Hand nehmen.
Und bei Coverage?
Bei der Liveband Coverage aus Oberösterreich verwandeln wir diese Tradition in etwas ganz Besonderes. Unsere Sängerin Martina übernimmt die Rolle der charmanten Moderatorin für den Brautstraußwurf und platziert dich als Braut und alle ledigen Damen so, damit der Wurf perfekt über die Bühne geht.
Zusammen mit allen Gästen zählen wir gemeinsam den Countdown herunter, und dann vollführt die Braut den langersehnten entscheidenden Wurf.
Und danach?
Was passiert nach dem Brautstrauß Wurf?
Professionelle Hochzeitsmusiker oder -DJs wissen, wie man die Situation am besten nützt, um das Brautstrauß werfen als Startschuss für eine echte Party werden zu lassen.
Die Party geht in die nächste Runde!
Nach diesem aufregenden Augenblick geht die Hochzeitsfeier mit Coverage erst so richtig in die Vollen! Unsere musikalische Begleitung sorgt dafür, dass du und deine Gäste die Energie und die Freude des Brautstraußwurfs auf der Tanzfläche weiterleben können. Es ist der Moment, in dem die Stimmung einen weiteren Höhepunkt erreichen kann und die Feier in vollen Zügen genossen wird.
Unsere Sängerin heizt die Stimmung an
In diesem Video zeigen wir, wie unsere Sängerin Martina den traditionellen Brauch nutzt, um nahtlos in eine mega-fetzige Live-Performance überzugehen. Der Übergang vom gespannten Warten zum gemeinsamen Anstimmen von „Sex on Fire“ von Kings of Leon reißt einfach alle mit.
Wann sollte man den Brautstrauß werfen?
Die meisten Paare wählen, das Brautstraußwerfen im späteren Verlauf der Hochzeitsfeier abzuhalten. Die genaue Zeit, ob vor dem Eröffnungstanz, gegen Mitternacht oder vielleicht sogar vor dem Standesamt oder kurz nach dem Sektempfang, bleibt jedoch ganz dem Brautpaar überlassen. Ein zu später Zeitpunkt birgt allenfalls die Gefahr, dass einige Hochzeitsgäste nicht mehr anwesend sind.
Brautstrauß-Wurf mal anders
Alternativ zu den Damen kann man auch mal den Spieß umdrehen und das Brautstraußwerfen mit den Herren veranstalten. Statt des Brautstraußes können die Fliege oder der Schlips/Plastron des Bräutigams zum Zug kommen. Eine weitere Möglichkeit ist es, den Brautstrauß zu verlosen. Bei dieser Variante kann dem Strauß jedenfalls nichts passieren.
Welche Alternativen gibt es zum Werfen vom Brautstrauß?
- Brautstrauß werfen der männlichen Hochzeitsgäste
- Werfen vom BH der Braut
- Werfen von der Fliege des Bräutigams
- Verlosung vom Brautstrauß
Braut schießt Gäste um!
Martina heizt den Gästen ein!
Eure Entertainer
Musiker, die für Stimmung sorgen
Wir sind Martina und Martin von der Hochzeitsband Coverage. Seit Jahren sorgen wir auf unzähligen Hochzeiten für Stimmung. Durch unsere langjährige Erfahrung kennen wir auch alle Bräuche wie Brautstrauß werfen oder Brautstehlen.
Mit unserer Moderation und Musik machen wir eure Hochzeit zu etwas Besonderem!
Nach dem Brautstrauß werfen geht die Party so richtig los – mit Livemusik – hört am besten selbst rein.
Das könnte dich auch interessieren:
Kontaktiere uns unverbindlich!
Möchtest du unvergessliche Momente mit Livemusik und Animation beim Brautstraußwurf auf deiner Hochzeitsfeier erleben? Buche Coverage für deine Hochzeit und mache nicht nur den Brautstraußwurf zu einem unvergesslichen Highlight. Kontaktiere uns für weitere Informationen und ein persönliches Angebot.
Kontaktiere uns unverbindlich!
Möchtest du unvergessliche Momente mit Livemusik und Animation beim Brautstraußwurf auf deiner Hochzeitsfeier erleben?
Buche Coverage für deine Hochzeit und mache nicht nur den Brautstraußwurf zu einem unvergesslichen Highlight.
Kontaktiere uns für weitere Informationen und ein persönliches Angebot.


